
APK installieren Voice Access
Entwickler: | Letzte Version: | Aktualisierungsdatum: |
---|---|---|
Google LLC. | 28/03/2024 |
APK installieren Voice Access APK installieren
Downloading
Downloading APK installieren Voice Access com.google.android.apps.accessibility.voiceaccess.apk
Voice Access ermöglicht es Personen, die z. B. aufgrund von Lähmung, Tremor oder vorübergehenden Verletzungen Schwierigkeiten haben, einen Touchscreen zu verwenden, ihr Android-Gerät per Spracheingabe zu bedienen.
Voice Access bietet Sprachbefehle für unterschiedliche Einsatzbereiche:
– Grundlegende Navigation (z. B. „Zurück“, „Zur Startseite“, „Gmail öffnen“)
– Steuerung des aktuellen Bildschirms (z. B. „Klick ‚Senden‘ an“, „Blätter runter“)
– Textbearbeitung und Diktat (z. B. „Schreib ‚Hallo‘“, „‚Kaffee‘ durch ‚Tee‘ ersetzen“)
Über den Sprachbefehl „Hilfe“ können Sie jederzeit eine kurze Liste mit Befehlen einblenden.
Voice Access beinhaltet auch eine Anleitung, in der die gängigsten Sprachbefehle zum Starten von Voice Access sowie zum Tippen und Scrollen, für die grundlegende Textbearbeitung und zum Aufrufen der Hilfe vorgestellt werden.
Sie können Voice Access mit Google Assistant starten, indem Sie „Hey Google, Voice Access“ sagen. Dafür müssen Sie die Erkennung von „Hey Google“ aktivieren. Sie können auch auf die Voice Access-Benachrichtigung oder auf die blaue Voice Access-Schaltfläche tippen und zu sprechen beginnen.
Wenn Sie Voice Access pausieren möchten, sagen Sie einfach „Beende die Sprachsteuerung“. Sie können Voice Access auch vollständig deaktivieren. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Voice Access“ und stellen Sie den Schieberegler auf „Aus“.
Weitere Unterstützung finden Sie in der Voice Access-Hilfe.
Zur Unterstützung von Nutzern mit motorischen Einschränkungen nutzt diese App die AccessibilityService API, um Informationen über die Steuerelemente auf dem Display zu erfassen und sie anhand der Spracheingaben zu aktivieren.
Mehr
Voice Access bietet Sprachbefehle für unterschiedliche Einsatzbereiche:
– Grundlegende Navigation (z. B. „Zurück“, „Zur Startseite“, „Gmail öffnen“)
– Steuerung des aktuellen Bildschirms (z. B. „Klick ‚Senden‘ an“, „Blätter runter“)
– Textbearbeitung und Diktat (z. B. „Schreib ‚Hallo‘“, „‚Kaffee‘ durch ‚Tee‘ ersetzen“)
Über den Sprachbefehl „Hilfe“ können Sie jederzeit eine kurze Liste mit Befehlen einblenden.
Voice Access beinhaltet auch eine Anleitung, in der die gängigsten Sprachbefehle zum Starten von Voice Access sowie zum Tippen und Scrollen, für die grundlegende Textbearbeitung und zum Aufrufen der Hilfe vorgestellt werden.
Sie können Voice Access mit Google Assistant starten, indem Sie „Hey Google, Voice Access“ sagen. Dafür müssen Sie die Erkennung von „Hey Google“ aktivieren. Sie können auch auf die Voice Access-Benachrichtigung oder auf die blaue Voice Access-Schaltfläche tippen und zu sprechen beginnen.
Wenn Sie Voice Access pausieren möchten, sagen Sie einfach „Beende die Sprachsteuerung“. Sie können Voice Access auch vollständig deaktivieren. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Voice Access“ und stellen Sie den Schieberegler auf „Aus“.
Weitere Unterstützung finden Sie in der Voice Access-Hilfe.
Zur Unterstützung von Nutzern mit motorischen Einschränkungen nutzt diese App die AccessibilityService API, um Informationen über die Steuerelemente auf dem Display zu erfassen und sie anhand der Spracheingaben zu aktivieren.
Was gibt's Neues
- Zahlreiche Fehlerkorrekturen und Qualitätsverbesserungen.